Nachrichten
Kinderchor, Bilderbuchkino und "Brass Beats"
Am 2. September ist die Evangelische Kirche in Mainz wieder mit dabei bei „Mainz lebt auf seinen Plätzen“. Los geht es um 16.30 Uhr mit Kinderchor der Oberstadtgemeinde Mainz und dem Bilderbuchkino „Flausch“. Um 19 Uhr gibt es dann satte „Brass Beats“ mit den Mainzer Posaunenchören auf der Bühne am Domplatz.Körper und Gebet – Bewegte Meditation
Vom 5. September bis 9. Oktober bietet die Stadtkirchenarbeit einen Qigong-Workshop. An fünf Abenden können Teilnehmende erfahren, wie Körper und Seele miteinander in Einklang kommen – in Bewegung, Stille und Achtsamkeit.Brücke bauen zwischen Kanzel und Kabinett
Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt.Lobbyist für jugendliches Lebensgefühl
Nach sieben Jahren als Stadtjugendpfarrer in Mainz übernimmt der 38-jährige Matthias Braun eine neue Aufgabe: Als Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wechselt er nach Darmstadt – mit viel Dankbarkeit im Gepäck und einer Vision für die Zukunft der kirchlichen Jugendarbeit.Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Honorarprofessorin der Uni Mainz ernannt
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, ist jetzt zur Honorarprofessorin der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ernannt worden. Sie wird einmal jährlich eine Lehrveranstaltung im Bereich Systematische Theologie anbieten. Ihre Antrittsvorlesung hält Tietz am 21. Januar 2026.Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeiter:innen
Die Telefonseelsorge sucht engagierte und empathische Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Im Februar 2026 startet ein neuer Ausbildungskurs, der Interessierte auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Die Theologin Sarah Vecera erhält den Katharina-Zell-Preis 2025
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau verleiht den Katharina-Zell-Preis 2025 an Sarah Vecera, Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“. Die Preisverleihung erfolgt am 2. September in Darmstadt.Alina Schmengler ist neue Pfarrerin in Mainz-Mombach
Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Mombach freut sich über ihre neue Pfarrerin: Alina Schmengler hat zum Juni ihren Dienst aufgenommen und tritt damit die Nachfolge von Ilka Friedrich an, die als Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog nach Darmstadt gewechselt ist.Poetry Slam mit Wilde Worte Mainz
Wenn der Groschen fällt - Wortakrobatik „at its best“ am 29.8. um 19 Uhr im Alten Dom.MI 3.9. "Ist das Wucher?" - Vortrag Geschichte "Kirche und Geld"
Am 3.9. um 19 Uhr wird es historisch im Alten Dom. Dr. Christoph Cluse von der Universität Trier beleuchtet ein moralisches Dilemma: Kirche als Kreditgeber im Mittelalter.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken