Nachrichten
„Ein Meilenstein auf dem Weg des gegenseitigen Verstehens“
„Mit dem Schuldbekenntnis vom 28. April 2023 hat sich die Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau verpflichtet, die bestehende Vielfalt von Geschlechtern, unterschiedlicher sexueller Orientierung und Lebensweisen anzuerkennen.Kirche und Diakonie fordern menschenrechtsorientierte Flüchtlingspolitik
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni betonen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Diakonie Hessen die Notwendigkeit einer Flüchtlingspolitik, die sich an der Menschenwürde, den Menschenrechten und den Grundsätzen des Rechtsstaates orientiert. Die Kirchenpräsidentin der EKHN, Christiane Tietz, und der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag, unterstreichen: „Das Evangelium verkündet die Gleichwertigkeit aller Menschen vor Gott – und alle meint wirklich alle, nicht nur Staatsangehörige. Von hier aus treten wir für die Menschenrechte aller Menschen ein.“Der Grüne Hahn kräht für die Schöpfung
Erste Gemeinde im Evangelischen Dekanat MAinz erhält den "Grünen Hahn" - mit dem Umweltzertifikat setzt die Maria-Magdalena-Gemeinde ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.Mainzer Museumsnacht im Alten Dom
Fast 2000 Nachtschwärmer kamen zu Pop-Up Ausstellung und Münzwerkstatt, Kinderführungen und elektronischen Orgelklängen in den Alten Dom!Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert?
In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.#Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn
Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche zu einem Barcamp am Samstag, den 28. Juni, nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.„Du bist nicht allein allein"
Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.Erste Woche der Artenvielfalt ist ein Erfolg
Die Woche der Artenvielfalt in Mainz feierte Ende Mai Premiere. Die Veranstalterinnen vom Ev. Dekanat Mainz, der Nachhaltigkeitsinitiative Bretzenheim und vom BUND Mainz waren überaus zufrieden.Christi Himmelfahrt: „Ihr macht das schon!“
Jesus geht – und lässt seine Jünger:innen mit einem Auftrag und seinem Segen zurück. Mischa Jung verknüpft die Himmelfahrtsgeschichte mit dem Vertrauen, das wir einander schenken – und mit dem Mut, loszulassen."Ein großes Hochzeitsfest"
Was für ein Tag! Am Sonntag feierten 78 Paare in fröhlicher Atmosphäre ihre kirchliche Trauung oder Segnung – spontan und ohne lange Planung. Die Aktion #einfachheiraten verwandelte die Lutherkirche in Mainz und ihren Garten in einen festlichen Ort voller Liebe. Ob frisch verliebt, mitten im Familienleben oder seit Jahrzehnten verheiratet – die Paare waren so vielfältig wie das Fest selbst.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











