Nachrichten
„Den Menschen sehen“
Seit Anfang des Jahres ergänzt Lydia Ploch das Team der Evangelischen Klinikseesorge an der Universitätsmedizin Mainz. Die Gemeindepädagogin folgt auf Petra Hassinger-Maaß, die im Herbst vergangenen Jahres in den Ruhestand trat.Ein zauberhafter Abend in der Christuskirche
Mehr als 200 Konfis aus vielen Mainzer Gemeinden wären eigentlich in den letzten zehn Tagen auf der Mainzer Konfi-Tour auf Burg Feuerstein gewesen. Eigentlich wäre da nicht Corona.Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
Impuls von Dekan Andreas Klodt zum Krieg in der UkraineZukunftsplan Hoffnung!
Am Freitag, den 4. März 2022 laden wieder Christinnen in über 150 Ländern ein zum Weltgebetstags. In diesem Jahr stehen die Gottesdienste unter dem Titel: „Zukunftsplan: Hoffnung!“. Gestaltet haben ihn Frauen aus England, Wales und Nordirland. Auch in Mainz finden viele Veranstaltungen statt.„Freiheit und Verantwortung“
Zusammen mit dem Dekan repräsentierte Dr. Birgit Pfeiffer 18 Jahre lang das evangelische Mainz in der Öffentlichkeit. Nun gab sie dieses Ehrenamt als Präses an ihren Nachfolger Dr. Klaus Rudolf weiter und schaute dankbar zurück auf das gemeinsam Erreichte.Kein Virus hält uns auf: ONE BILLION RISING
Am 14. Februar tanzten wieder weltweit Menschen, um ein Zeichen zu setzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Vor 10 Jahren initiierte die New Yorker Künstlerin Eve Ensler diese Aktion, um darauf aufmerksam zu machen, dass jede 3. Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt wird. Seitdem machen jährlich mehr und mehr Menschen an dieser Aktion mit und die Mainzer sind dabei.Kirchenpräsident: Absage an fromme Selbstgewissheit
Miserable Umfragen, erschütternde Skandale, nicht endend wollende Coronapandemie: Die Kirchen sind unterwegs in schwieriger Zeit. Das sieht auch hessen-nassauischen Kirchenpräsident Volker Jung so. Doch es gibt für ihn auch Lichtblicke.Neues Leitungsteam im Evangelischen Dekanat Mainz
Die Synode des Evangelischen Dekanats Mainz hat einen neuen Vorstand gewählt. Das regionale Kirchenparlament bestimmte Dr. Klaus Rudolf aus Mainz-Gonsenheim mit großer Mehrheit zum ehrenamtlichen Vorsitzenden. Seine Stellvertretung übernimmt Anne Schaar aus Ebersheim. Die bisher amtierende Vorsitzende Dr. Birgit Pfeiffer übergab ihm symbolisch die Sitzungsglocke.Jetzt schon vom Sommer träumen!
Die Teams stehen fest, die Anmeldungen laufen und die Vorfreude ist riesig! Die Sommerfreizeiten 2022 des Evangelischen Stadtjugendpfarramtes stehen wieder vor der Tür! Egal in welchem Alter, für alle Kinder und Jugendlichen wird in den Ferien großer Freizeitspaß geboten.30 Päckchen für Wohnungslose
Die Evangelische Jugend Mainz beteiligte sich 2021 zum ersten Mal an der Aktion „Ein Päckchen Hilfe“, bei der es darum geht, Weihnachtspäckchen für wohnungslose Menschen in Mainz zu packen. Mission Leben initiierte die Aktion, sammelte alle Päckchen und verteilte sie an wohnungslose Menschen in verschiedensten Einrichtungen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken