AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

16.02.2021 jdiel

Klimafasten

Unter dem Motto „So viel Du brauchst“ lädt die ökumenische Aktion „Klimafasten“ ein, sich in der Zeit vom Aschermittwoch bis Ostern mit Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auseinanderzusetzen. Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem anderen Thema. Eine Broschüre gibt viele Vorschlägen zum Mitmachen. Ganz bewußt steht dabei das Entdecken - nicht der Verzicht - im Vordergrund.

12.02.2021 jdiel

Überdauerungsorgan mit Hoffnung

Fastnacht nur auf Sparflamme, die Haare werden länger und der Winter ist nach Mainz zurück gekehrt. Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Überdauerungsorgan"? Und was hat dies mit einer Blumenzwiebel, der Bibel und Hoffnung zu tun? Dekan Andreas Klodt beschreibt in seinem Impuls, woraus wir in dieser schwierigen Zeit Hoffnung schöpfen können.

09.02.2021 jdiel

One Billion Rising 2021

Am 14. Februar findet wieder die weltweite Bewegung "One Billion Rising" statt. Mit einer Tanzaktion wird ein Ende der Gewalt gegen Frauen sowie Gleichberechtigung gefordert. Die Corona Pandemie verhinderte eine öffentliche Aktion. Daher haben die Evangelische Jugend, das Staatstheater Mainz und das Frauenzentrum Mainz mit Unterstützern eine online Tanzaktion gestartet.

08.02.2021 jdiel

Mainzer Lions Clubs spenden für „Katzenberg-Treff“

Mit einer Spende in Höhe von 4600 Euro hat der Förderverein der Lions Club in Mainz das Interkulturelle Bürgerzentrum „Katzenberg-Treff“ des Diakonischen Werkes Rheinhessen in Mainz-Finthen bedacht. Der „Katzenberg-Treff“ wurde neben anderen sozialen Einrichtungen aus den Erlösen des letztjährigen Adventskalenderverkaufs der Mainzer Lions Clubs unterstützt.

26.01.2021 jdiel

Repair Café Mainz sorgt für frische Luft an der Windmühlenschule

Eine AG des Repair Cafés Mainz - ein Projekt des Evangelischen Dekanats - hat für die Windmühlenschule Abluftanlagen nach dem Vorbild des Max-Planck-Instituts für Chemie hergestellt. Mit einem Film und einer Videokonferenz sollen nun andere ermutigen werden, ebenfalls solche Anlagen zu erbauen.

25.01.2021 jdiel

„Faith and Food“

Kochen und Essen bringt Menschen zusammen. Die interreligiöse Kochshow „Faith and Food“ hat genau dies zum Ziel: In sechs Online-Sendungen geben Köchinnen und Köche aus dem Rhein-Main-Gebiet Einblick in ihren Glauben und ihre Kultur. Mit dabei sind aus Mainz Koch Frank Gebert, Inhaber von Geberts Weinstuben, sowie die beiden Hobbyköchinnen Zakia Amallah und Clara Schwanzer.

25.01.2021 dr_pw

Hessen-Nassau unterstützt Corona-Gedenken Lichtfenster

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unterstützt die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierte Aktion #lichtfenster und ruft dazu auf, jeden Freitag nach dem Dunkelwerden ein Licht zum Andenken an die Toten der Corona-Pandemie ins Fenster zu stellen.

21.01.2021 jdiel

Authentische Ansprechpartnerin in Krisen

Mehr als zehn Jahre lang begleitete und unterstützte Pfarrerin Renata Kiworr-Ruppenthal als Klinik- und Notfallseelsorgerin Menschen in Mainz in Extremsituationen. Nun wechselt sie über den Rhein, nach Rüdesheim. Doch ihrer beruflichen Passion bleibt sie treu.

20.01.2021 jdiel

Lebensfreude schenken

Studierende haben mehr als 230 Päckchen mit selbstgebackenen Plätzchen, handgemachter Seife und Weihnachtsbasteleien als Weihnachtsgeschenke für die 230 Bewohner des städtischen Altenheims gepackt. So möchten sie den Bewohnern zu Weihnachten zeigen, dass man sie nicht vergessen hat.

13.01.2021 jdiel

One Billion Rising digital

Der Arbeitskreis One Billion Rising Mainz, in der die Ev. Jugend und das Stadtjugendpfarramt Mitveranstalter sind, hat in den letzen beiden Jahren mit einem Tanz-Flashmop zur weltweiten Aktion "One Billion Rising" Stellung gegen Gewalt an Frauen bezogen. Leider die Veranstaltung in diese Form aufgrund der Pandemie nicht möglich. Trotzdem wird am 14. Februar Flagge mit einer digitalen Mitmachaktion gezeigt!

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top