AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Opern-Gottesdienst "Das schlaue Füchslein"

Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt das Evangelische Dekanat gemeinsam mit dem Staatstheater Mainz um 17 Uhr zum Opern-Gottesdienst in den Alten Dom St. Johannis ein. In den Mauern der über 1500 Jahre alten Kirche erklingt ein Duett aus Leoš Janáčeks tschechischer Oper „Das schlaue Füchslein“.

Andreas Etter, Staatstheater Mainz

Merle Große – neue Pfarrerin in Mombach und Finthen

Seit Sommer ist Merle Große Pfarrerin der evangelischen Gemeinden in Mainz-Mombach und Mainz-Finthen. Gemeinsam mit ihren beiden Kollegen will sie die Gemeinden enger verbinden und neue Formen des Miteinanders schaffen.

Der Bauzaun ist weg!

Statische Sicherung und archäologische Grabungen im Alten Dom vorerst abgeschlossen. Ein bedeutendes Kapitel der bau- und kulturgeschichtlichen Erforschung einer der ältesten Bischofskirchen Deutschlands ist damit zunächst beendet.

G. Fleischer

„Noah ist ein cooler Held“

Buntes Gewimmel und Gewusel erfüllt das Gotteshaus, die Lutherkirche ist voller Leben. Es klappert und kichert hier und da, denn die Mädchen und Jungs sind schon aufgeregt vor dem großen Auftritt, zur Aufführung ihres Kindermusicals, sonntags im Familiengottesdienst. „Noah und die coole Arche“: Dieses Stück bringen die Kinderchöre im Lutherbezirk unter der Leitung von Sina Hermann gemeinsam auf die Bühne.

Nicole Weisheit-Zenz

Lobbyist für jugendliches Lebensgefühl

Nach sieben Jahren als Stadtjugendpfarrer in Mainz übernimmt der 38-jährige Matthias Braun eine neue Aufgabe: Als Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wechselt er nach Darmstadt – mit viel Dankbarkeit im Gepäck und einer Vision für die Zukunft der kirchlichen Jugendarbeit.

Ehrenamt

Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeiter:innen

Die Telefonseelsorge sucht engagierte und empathische Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Im Februar 2026 startet ein neuer Ausbildungskurs, der Interessierte auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Rainer Sturm / pixelio.de

Alina Schmengler ist neue Pfarrerin in Mainz-Mombach

Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Mombach freut sich über ihre neue Pfarrerin: Alina Schmengler hat zum Juni ihren Dienst aufgenommen und tritt damit die Nachfolge von Ilka Friedrich an, die als Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog nach Darmstadt gewechselt ist.

ForuM-Studie

Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Im Januar 2024 wurde die unabhängige Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche "ForuM" veröffentlicht. Seitdem gibt es eine Anlaufstelle für von sexualisierter Gewalt betroffene Personen sowie ein anonymisiertes Meldeportal.

Frau mit Telefon am Ohr © gettyimages, golibo
Veranstaltungstipps

Weitere Artikel

Hand, die auf ein Smartphone tippt, darüber Sprechblasen

29.09.2025 pwb

„KI kein Ersatz für menschliches Gegenüber"

Immer mehr Menschen suchen Rat bei Chatbots – auch in seelischen Krisen. Was bedeutet das für die evangelische Seelsorge? Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz sieht Chancen, aber auch Risiken. Deshalb spricht sie sich für klare Leitlinien zum Einsatz von KI in der Seelsorge aus. In einem Interview mit evangelisch.de skizziert sie, welche Aufgaben sie der Kirche im Umgang mit rasant wachsenden KI-Anwendungen beimisst.

Frau mit wertvoller Tracht kniet neben Baumrindenstücken in einem Wald

29.09.2025 pwb

„5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit

Konfirmandinnen und Konfirmanden backen auch in diesem Jahr mit ihrer regionalen Bäckerei Brote zugunsten von Ausbildungsprojekten im Globalen Süden. Dabei erfahren sie etwas über die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt und erhalten gleichzeitig einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Von dem bundesweiten Engagement im Rahmen der Aktion „5000 Brote“ profitieren aktuell junge Menschen in Angola, Vietnam und El Salvador.

15.09.2025 jdiel

Lichterführung im Alten Dom

Vom 25.–27. September heißt es bereits zum 3. Mal „Mainz leuchtet – das Late Night Festival“ – und in diesem Jahr erstrahlt auch zum ersten Mal der Alte Dom St. Johannis in besonderem Glanz. Nicht nur die Außenfassade wird illuminiert: Im Rahmen des Festivals haben Sie die Möglichkeit zu einer einstündigen, exklusiven Führung durch die Grabungen des Alten Doms. Überraschende Einblicke und besondere Lichtmomente erwarten die Gäste.

Ideenmesse der EKHN in Gießen. Benjamin Gail - von vorne aufgenommen - steht im Scheinwerferlicht mit einem Mikrofon in der Hand auf der Bühne und singt. Davor und dahinter im unscharfen Bereich sind weitere Mitglieder des Chors im Bild.

10.09.2025 l_niem

Money Money Money - Mitsingkonzert und Pop-Up Chor am 21.9. im Alten Dom

Am Sonntag, 21.9. um 19 Uhr lädt Arno Krokenberger zu einem besonderen Projekt - ein Mitsingkonzert mit Live-Band und Pop-up Chor mit Liedern rund ums Geld von ABBA, den Beatles, Ton Steine Scherben und Madonna. Machen Sie mit!

10.09.2025 jdiel

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September laden gleich drei evangelische Kirchen in der Mainzer Innenstadt zu spannenden Einblicken und besonderen Aktionen ein – und das alles bei freiem Eintritt. Mit dabei sind die Christuskirche, die Lutherkirche und der Alte Dom St. Johannis.

10.09.2025 jdiel

Faire Woche 2025

Im Rahmen der Fairen Woche 2025 finden vom 12. bis 26.09.2025 verschiedene Veranstaltungen in Mainz statt, die den Fairen Handel und seine Bedeutung für globale Solidarität und (Klima-)Gerechtigkeit erfahrbar machen. Ob beim Kino im Capitol, Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis oder bei der kultur- und genussvollen FAIRTRADE-Night während Nachbarschaftsstraße am Karoline-Stern-Platz bekommen die Bürger*innen aufgezeigt, dass die Saat für den Wandel bereits begonnen hat und wie wir diesen gemeinsam weiter aussäen können.

10.09.2025 l_niem

MI 24.9. Kleidertausch im Alten Dom

Am Mittwoch, den 24. September 2025, öffnet der Alte Dom Mainz zum sechsten Mal seine Türen für den beliebten Kleidertausch Kleid@Night. Zwischen 19 und 22 Uhr sind alle Modebegeisterten eingeladen, Kleidung zu tauschen, neue Lieblingsstücke zu entdecken und nachhaltigen Konsum hautnah zu erleben

Schnelleinstieg

Anmeldung zum Newsletter

to top