AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Verabschiedung von Klinikseelsorger Tim Sittel

Dekan Andreas Klodt entpflichtete Tim Sittel von seiner Pfarrstelle in der Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Mainz. Klodt würdigte Sittel als "freundlichen, aufgeschlossenen und dabei gelassenen Pfarrer", der seine hohe Fachkompetenz nicht nur in der Klinikseelsorge, sondern auch in der Telefonseelsorge und anderen Feldern der Seelsorge eingebracht habe.

Lydia Ploch

Advent träumen - Adventsandachten im Alten Dom

Im Alten Dom wird Stadtkirchenpfarrer Kristian Körver am 1., 2. und 3. Adventssonntag jeweils um 16 Uhr über das Träumen im Advent nachdenken.

www.pexels.com

ekhn2030

Weichenstellung für die Zukunft

Wegweisendes für die Zukunft der evangelischen Kirche in Mainz entschieden die Vertreter aus 21 Kirchengemeinden bei der Tagung der Dekanatssynode. Sie stimmten für den Regionalplan, der die künftige Zusammenarbeit von Kirchengemeinden in vier „Nachbarschaftsräumen“ regelt.

9.12. Tag der Menschenrechte im Alten Dom

Welches Dach über welchem Kopf?

Am Samstag, 9.12. geht es von 17 bis 19 Uhr um das Menschenrecht auf Wohnen in der Praxis. Wie sieht das Recht in der Praxis aus für Menschen mit Behinderung, Geflüchtete und Wohnungslose? Ein Vortrag von Stefan Heinig gibt Impulse und praktische Anregungen. Regionale Initiativen präsentieren ihre Arbeit.

Tag der Menschenrechte - Vortrag & Austausch

Welches Dach über welchem Kopf?

Am 9. Dezember um 17 bis 19 Uhr geht es im Alten Dom um das Menschenrecht auf Wohnen in der Praxis.

Ein Päckchen Hilfe

Die Evangelische Jugend Mainz unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Hilfsaktion der psychosozialen Beratungsstelle von Mission Leben (www.mission-leben.de) in Mainz.

gänseblümchen / pixelio.de

„Halt und Orientierung in Stunden des Chaos“

Pfarrer Johannes Hoffmann übernimmt die evangelische Leitung in der Notfallseelsorge in Mainz. „Wir freuen uns, dass diese Pfarrstelle nach über zwei Jahren Vakanz wieder besetzt werden konnte“, erklärte Dekan Andreas Klodt bei der Einführung, zu der viele Vertreter der Mainzer Blaulichtorganisationen gekommen waren.

Klaus Rudolf

Sebastian Arnold mit Capito-Medaille geehrt

Sebastian Arnold ist mit der Wolfgang-Capito-Medaille ausgezeichnet worden. Er erhielt die Auszeichnung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Dekanat Mainz aus den Händen von Präses Klaus Rudolf. In seiner Laudatio würdigte Rudolf Arnold, der sich mit seiner Kinder- und Jugendarbeit seit 2007 verdient gemacht habe nicht nur um das Dekanat, sondern auch um das kirchliche Leben in Mainz.

Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten

Shopping-Schluss Andachten im Alten Dom, Gospelmette in der Christuskirche, große und kleine Krippenspiele, Hirtenfeuer für Nachtschwärmer und klassische Christmetten: Die Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Mainz laden zu vielen Gottesdiensten an Heiligabend und den Feiertagen.

Inessa Podushko / pixelio.de
Veranstaltungstipps

Weitere Artikel

04.12.2023 mz_lutz

Hessen-Nassau beendet Herbstsynode

„Kirchenparlament“ beschließt Tagung in Frankfurt Das demokratische Miteinander, zunehmender Antisemitismus, der erste Doppelhaushalt und die Zukunft der evangelischen Kirche

04.12.2023 mz_lutz

Spitzengespräch Politik und Evangelische Kirche in RLP

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich mit den Leitungen der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs stand neben den politischen Herausforderungen und dem gesellschaftlichen Klima auch die Situation der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz.

04.12.2023 h_wiegers

"Ihr Engagement ist es, das unsere Gesellschaft offener und wärmer macht“

Die Ökumenische Flüchtlingshilfe gGmbH erhielt im Rahmen der Verleihung des Helmut-Simon-Preises für herausragende Integrations- und Inklusionsprojekte am 20. November 2023 im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz einen Sonderpreis dotiert mit 1000 Euro.

22.11.2023 l_niem

„Nein heißt Nein“ Aktion zum Orange Day gegen Gewalt an Frauen am Alten Dom St. Johannis

Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Evangelische Dekanat schließt der Kampagne „Orange the world“ an, die das Thema Gewalt gegen Frauen ins öffentliche Leben bringt.

21.11.2023 l_niem

"blur - verschwommen"

Am Mittwoch, 22.November um 19 Uhr feiert Dekan Andreas Klodt mit der Evangelischen Jugend Mainz den Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Alten Dom St. Johannis. Eine bewusst verschwommene Fotografie von Kristina Schäfer nimmt die Besucher in die Sehschule: Wo schauen wir wie hin? Wollen wir unseren Blick schärfen oder abwenden?

20.11.2023 h_wiegers

„Fachkräftemangel – das Thema bewegt uns alle“

Im Austausch neue Perspektiven finden – das ist das Ziel des alljährlich stattfindende Jahresgesprächs mit den Gewerkschaften, zu dem auch in diesem Jahr die Evangelische Propstei Rheinhessen und Nassauer Land, das Mainzer Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Rheinhessen eingeladen hatte.

02.11.2023 jdiel

„Dass Terror und Gewalt nicht das letzte Wort haben!“

Der diesjährige Reformationsgottesdienst des Evangelischen Dekanats in der Altmünsterkirche stand im Zeichen des israelisch-palästinesischen Konflikts. Dekan Andreas Klodt verurteilte die eskalierende Gewalt und den Terror, der nicht relativiert werden dürfe, rief aber auch zu mehr Verständigung und Hoffnung auf.

Schnelleinstieg

Anmeldung zum Newsletter

Abmeldung

Sie möchten den Newsletter nicht mehr regelmäßig erhalten? Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne Ihre Gründe nennen, wir sind an einem Feedback interessiert. Sie können Ihre Mitteilung an diese Adresse senden: Medienhaus der EKHN. Um sich direkt abzumelden, geben Sie bitte hier die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben.

to top