AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

21.09.2024 l_niem

MI 25.9. Kleidertausch im Alten Dom

Für den beliebten Kleidertausch Kleid@Night öffnet der Alte Dom am Mittwoch, den 25.9 zwischen 19 und 22 Uhr zum vierten Mal seine Türen.

21.09.2024 l_niem

Lobgesang im Mainzer Dom - großes ökumenisches Festkonzert am 3.10.

1000 Jahre Krönung Konrad II. - anlässlich des Krönungsjubiläums findet im Mainzer Dom ein ökumenisches Festkonzert am 3.10. um 17 Uhr statt.

18.09.2024 jdiel

Frau der Finanzen

Mit einem Gottesdienst voller Musik wurde Susan Durst als Kirchenvorstandstandmitglied in der Evangelische Kirchengemeinde Zornheim verabschiedet und geehrt. Fast 40 Jahre lang lenkte sie als Ehrenamtliche die Gemeinde mit, wirkte an großen und kleinen Entscheidungen und war vor allem eines: „die Frau der Finanzen“.

10.09.2024 jdiel

Fairen Wandel säen

Im Rahmen der Fairen Woche 2024 finden vom 14. bis 27.09.verschiedene Veranstaltungen in Mainz statt, die den Fairen Handel und seine Bedeutung für globale Solidarität und (Klima-) Gerechtigkeit erfahrbar machen. Ob beim Kino in der Kirche, Kleidertausch im Alten Dom St. Johannis oder beim genussvollen Fairen Brunch in der Nachbarschaftsstraße bekommen die Bürger*innen aufgezeigt, dass die Saat für den Wandel bereits begonnen hat und wie wir diesen gemeinsam weiter aussäen können.

10.09.2024 jdiel

Ehrenamtler mit großem Herzen

Seit 60 Jahren engagiert sich Wilhelm Hook ehrenamtlich in der Evangelischen Gemeinde in Budenheim und darüber hinaus. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung ehrte ihn für sein Engagement im Rahmen eines Festgottesdientes zum Gemeindefest.
Angela Pfenninger (rechts) führte als Protestantin Friederike Zimmerschitt durch den Dom in der Zeit der französischen Besatzung

10.09.2024 l_niem

Zeitreise im Alten Dom

1500 Jahre Glaubens- und Lebensgeschichte wurden am Sonntag im Alten Dom St. Johannis in Mainz lebendig. Nach dem Gottesdienst öffnete die Kirche ihre Pforten auch zu informativen und unterhaltsamen Kostümführungen am Tag des offenen Denkmals.

07.09.2024 l_niem

König, Kreuz und Lanze

Vor genau 1000 Jahren, am 8. September 1024, wurde der deutsche König und spätere Kaiser Konrad II. im Alten Dom in Mainz gekrönt. Prof. Bernd Schneidmüller schaut sich deshalb Wahl und Person des Königs genauer an.

07.09.2024 jdiel

Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit

Im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung fand in Kooperation mit der Fachstelle Bildung des Evangelischen Dekanats Mainz die Fortbildungsveranstaltung „Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit – die SDGs noch im Blick?“ statt, bei der Multiplikator:innen Praxisimpulse für die Arbeit mit Jugendlichen erhielten und selbst ausprobierten.

03.09.2024 l_niem

KRONE MENSCH WÜRDE

VERLÄNGERT BIS ANFANG JUNI! Ausstellung im Alten Dom. Eine Kronenlandschaft von Bruder Stefan Oppermann verbindet das historische Krönungsereignis mit der Frage nach Wert und Würde aller Menschen.

03.09.2024 jdiel

Freiheit, Mut und Liebe

Mit ihrer Ordination als Pfarrerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde in Mainz durch Pröpstin Henriette Crüwell ging für Jane Sautter ein Lebenstraum in Erfüllung. Ihre Freude am Glauben möchte sie mit vielen anderen teilen, ihre Begeisterung weitergeben und gemeinsam Kirche gestalten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top