AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

22.01.2022 jdiel

Neues Leitungsteam im Evangelischen Dekanat Mainz

Die Synode des Evangelischen Dekanats Mainz hat einen neuen Vorstand gewählt. Das regionale Kirchenparlament bestimmte Dr. Klaus Rudolf aus Mainz-Gonsenheim mit großer Mehrheit zum ehrenamtlichen Vorsitzenden. Seine Stellvertretung übernimmt Anne Schaar aus Ebersheim. Die bisher amtierende Vorsitzende Dr. Birgit Pfeiffer übergab ihm symbolisch die Sitzungsglocke.

13.01.2022 jdiel

Jetzt schon vom Sommer träumen!

Die Teams stehen fest, die Anmeldungen laufen und die Vorfreude ist riesig! Die Sommerfreizeiten 2022 des Evangelischen Stadtjugendpfarramtes stehen wieder vor der Tür! Egal in welchem Alter, für alle Kinder und Jugendlichen wird in den Ferien großer Freizeitspaß geboten.

29.12.2021 jdiel

30 Päckchen für Wohnungslose

Die Evangelische Jugend Mainz beteiligte sich 2021 zum ersten Mal an der Aktion „Ein Päckchen Hilfe“, bei der es darum geht, Weihnachtspäckchen für wohnungslose Menschen in Mainz zu packen. Mission Leben initiierte die Aktion, sammelte alle Päckchen und verteilte sie an wohnungslose Menschen in verschiedensten Einrichtungen.

20.12.2021 jdiel

Lebenslanges Lernen

„Lebenslanges Lernen“ - das ist für Isa Mann nicht nur eine Einstellung, sondern auch ihre berufliche Passion. 36 Jahre gestaltete und prägte sie die Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Mainz. Nun wurde die dienstälteste Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet.

14.12.2021 jdiel

„Was wäre, wenn…?“

Weihnachten gibt es wieder etwas auf die Ohren! Das KrippenHÖRSpiel der Evangelischen Melanchthongemeinde geht in die zweite Runde. Eingebettet in das Lukas-Evangelium steht in diesem Jahr die Frage „Was wäre, wenn?“ im Mittelpunkt des weihnachtlichen Hörspaßes für Groß und Klein.

29.11.2021 jdiel

Neue Ehrenamtliche im Besuchsdienst der Klinikseelsorge

Um im Auftrag Gottes für andere da zu sein, wurden nun sieben neue Ehrenamtliche als Absolventinnen des ökumenischen Ausbildungskurses 2021 für ihren Dienst im ehrenamtlichen Besuchsdienst der Mainzer Uniklinik gesegnet: Christa Diederich, Angelika Hufgard, Jutta Hunzinger, Dr. Agathe Kilian-Momm, Sylvia Mayer, Milena Schackenberg und Valerie Voll.
ekhn2030

29.11.2021 vr

Kirchenreform: Mehr Team, weniger Gebäude und digitale Jugendarbeit

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer am Samstag zu Ende gegangenen Online-Tagung die Arbeit am umfassenden Zukunftsprozess „ekhn2030“ fortgesetzt. Die 140 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremiums debattierten unter anderem über eine verstärkte Zusammenarbeit vor Ort, die Konzentration des Gebäudebestandes und die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit.
Kirchenpräsdent Volker Jung in der Coronakrise mit Maske

29.11.2021 vr

Trotz verschärfter Corona-Krise „Hoffnungsmenschen“ bleiben

Der Advent macht Hoffnung: Sich davon in der sich gerade wieder zuspitzenden Corona-Pandemie tragen zu lassen, kann Mut machen, sagt Volker Jung in seiner Botschaft zum 1. Advent 2021.
Henriette Crüwell

24.11.2021 vr

Henriette Crüwell ist neue Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land

Die Synode der EKHN wählte die Offenbacher Pfarrerin Henriette Crüwell an Spitze der Gebiete in Rheinland-Pfalz. Somit wird sie Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land.

03.11.2021 mz_lutz

„Ein großer Schatz für die Kirche“

Am Reformationstag wurden Capito-Medaillen als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement verliehen, als Dank an Frauen und Männer, die sich auf vielfältige Weise im evangelischen Dekanat Mainz einbringen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top