Nachrichten
Leidenschaft für Theologie und Gottesdienste
Heike Corell ist die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Hechtsheim. Mit ihrer breiten Erfahrung und Begeisterung für Theologie und Seelsorge tritt die 40-Jährige ihr Amt im Gemeindebezirk „West“ an.Jan-Niklas Rabe aus Mainz ist Vorsitzender der Ev. Jugend in Hessen und Nassau
46. Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau (EJHN), die vom 28. – 30. März 2025 in der Jugendherberge in Höchst/Odenwald stattfand.Ferienfreizeiten des Stadtjugendpfarramts Mainz
Noch keine Pläne für die Sommerferien? Das Evangelische Stadtjugendpfarramt bietet freie Plätze für die Kinder- und Teenie-Freizeit an.„Die Frohe Botschaft gemeinsam erleben und entdecken“
Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Oberstadt darf sich auf eine engagierte und ideenreiche neue Pfarrerin freuen: Katharina Prinz tritt ihre erste Pfarrstelle im Nachbarschaftraum Mitte an und bringt vielfältige Erfahrungen und eine große Leidenschaft mit. Pröpstin Henriette Crüwell ordinierte sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Lutherkirche.Klimafasten mit App: Welche Stadt gewinnt?
Am Aschermittwoch startet das Klimafasten - eine ökumenische Fastenaktion, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In diesem Jahr gibt es eine besondere Aktion: Mit Klimafasten über eine App tritt Mainz in den sieben Wochen vor Ostern in einer digitalen #Klimachallenge gegen Wiesbaden und Darmstadt an. Mitmachen kann Jede*r!33 Jahre engagiert im Kirchenvorstand
33 Jahre engagierte sich Dieter Kurz im Kirchenvorstand der Evangelische Pauluskirchengemeinde in der Mainzer Neustadt. Viele Jahre davon als Vorsitzender. Mit der Fusion der vier Innenstadtgemeinden zu einer Kirchengemeinde legte er sein Amt nieder und wurde feierlich verabschiedet.„wunderbar geschaffen!“ - Weltgebetstag 2025
Am 7. März 2025 feiern Christ*innen in über 150 Ländern den Weltgebetstag (WGT) als weltweite Gebetskette. 2025 richtet sich der Blick auf die Cookinseln im Südpazifik. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ haben Frauen verschiedener Kirchen und Konfessionen von dort die Liturgie verfasst. Auch im Evangelischen Dekanat Mainz werden zahlreiche Gottesdienste gefeiert.Kita der Auferstehungsgemeinde gewinnt Deutschen Lesepreis
Die Evangelische Kita der Auferstehungsgemeinde Mainz hat den 3. Platz des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen gewonnen. Die Auszeichnung in der Kategorie „herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Stiftung Lesen lobte die Kita für ihre großartige Arbeit.Sätze als Schätze
Ein Buch setzt der aktuelle Ausstellung KRONE MENSCH WÜRDE im wahrsten Sinne die Krone auf: das Symbolon.Kerzenreste für die Ukraine
Die Aktion „Wachs sammeln für die Ukraine“ ist endgültig abgeschlossen. Die 21 Kisten mit circa 500 Kilo Wachs wurden von Mitarbeitenden der Organisation DoVira Help Foundation e.V abgeholt. Diese bringen sie dann in die Ukraine. Dort wird das Wachs zu Büchsenlichtern verarbeitet, die als Lichtquelle und zum Heizen und Kochen verwendet werden. Vielen Dank an alle Sammler*innen !Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken