AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

21.07.2021 vr

Spenden für die Opfer der Hochwasser- katastrophe

Wenige Tage nach dem Unglück zeigt sich das ganze Ausmaß der Verwüstungen. Viele Menschen sind gestorben, viele haben alles verloren. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft zu Spenden auf. Die Notfallseelsorge ist in Bereitschaft und Solidaritätsadressen der Partnerkirchen gehen ein.

14.07.2021 jdiel

„Familien im Aufwind“

Gute Wege aus schwierigen Situationen zu finden ist das Ziel des neuen Angebots „Familien im Aufwind“. Mehrere Einrichtungen auf dem Lerchenberg sind beteiligt, die Koordination liegt bei der Evangelischen Familienbildung. Die ersten Familien konnten schon durch persönliche, vertrauliche Gespräche unterstützt werden.
Schulgottesdienst

14.07.2021 vr

Evangelische Statistik 2020: Zahlen im Bann der Pandemie

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat ihre Mitgliederstatistik für das Jahr 2020 veröffentlicht. Die Zahlen für das zurückliegende Jahr stehen dabei deutlich im Zeichen der Corona-Pandemie.

06.07.2021 jdiel

Lerchen-Wiege

Wenn Nachwuchs zur Welt kommt, kommen auch viele Fragen auf. Die „Lerchen-Wiege“ versteht sich als Anlaufstelle rund um die kindliche Entwicklung in den ersten Jahren. In dieser besonderen Lebenssituation bietet das Projekt der Evangelischen Familienbildung offene Ohren und Orientierung, ob im Café, telefonisch oder bei Besuchen.

16.06.2021 jdiel

Gedenken mit Gebet und Gesang

21.000 Menschen sind auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken. Nicht stumm bleiben, sondern an jene erinnern, die vergessen werden: In diesem Zeichen standen Gedenkveranstaltungen am Weltflüchtlingstag. In Mainz kam man vor der Christuskirche und St. Peter zusammen, mit Andachten, Kerzen und Glockenschlägen.

16.06.2021 jdiel

Ergebnisse der Kirchenvorstands-wahl

In den 22 Gemeinden des Evangelischen Dekanats wurde ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Herzlichen Glückwunsch an alle, die ab September das Leitungsamt übernehmen und herzlichen Dank, an alle, die kandidiert haben. Viel Freude, Kraft und Gottes Segen!

11.06.2021 jdiel

Kirche hat Zukunft

Am 13. Juni werden in der EKHN die neuen Kirchenvorstände gewählt. Für die nächsten sechs Jahre sind sie verantwortich für die Ausgestaltung der Arbeit in den Kirchengemeinden. In Mainz sind in den 22 Gemeinden rund 220 Mandate zu Vergeben. Was bewegt Menschen für dieses Amt zu kandidieren und wie möchten sie Kirche gestalten? Drei Kandidat*innen sprechen über ihre Motivation.

11.06.2021 jdiel

"Work in Progress"

Es tut sich was am Alten Dom St. Johannis! Der Bauzaun wurde mit Guckis, Vitrinen und Tafeln erweitert, es wurden bodentiefe Fenster eingezogen und im Innenraum finden viele Arbeiten statt. Und das Beste: die älteste Kirche von Mainz öffnet wieder für Besucher!

08.06.2021 jdiel

„Glaube und Hoffnung weitergeben“

In ihren beiden Gemeinden Ebersheim und Zornheim hat sich Pfarrerin Violetta Gronau gut eingelebt, trotz aller Herausforderungen der Pandemie-Zeit. Nun wurde sie von Propst Dr. Klaus-Volker Schütz feierlich ordiniert.

07.06.2021 jdiel

"Kirche für Künstler"

„Wir alle sorgen uns um die kulturelle Welt, die seit über einem Jahr am Boden liegt. Sehr viele Künstler stehen ohne Engagement und Einkommen am Rande Ihrer Existenz“, erklärt Britta Busch, Pfarrerin der evangelischen Kirche Mainz-Weisenau. Aus diesem Grund hat sie gemeinsam mit dem Weisenauer Thomas Mann das Benefizprojekt „Kirche für Künstler“ gestartet. Daraus ist neben sofortigen finanziellen Zuwendungen für Künstler ein richtiges Festival geworden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top