Energiekostenberatung und Allgemeine Sozialberatung
Foto: Diakonisches Werk Rheinhessen
06.03.2023
mz_lutz
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
-Die Diakonie Rheinhessen schafft neues Beratungsangebot zur Begegnung der aktuellen Herausforderungen und bietet deshalb im Dekanat Mainz ab sofort Unterstützung für Familien und Einzelpersonen, die z.B. durch steigende Energie- und Lebenshaltungskosten finanziell stark belastet sind. Kostenfreie und vertrauliche Beratung unter anderem zu folgenden Themen:
- Auskünfte über eventuelle Ansprüche gegenüber Sozialleistungsträgern
(z.B. Bürgergeld, Grundsicherung im Alter)
- Prüfung der Möglichkeit einer einmaligen Kostenübernahme aufgrund von Heizkostennachzahlung gegenüber Leistungsträgern
- Unterstützung durch Kontaktaufnahme mit Energieversorgern, z.B. um Energiesperren abzuwenden oder Ratenzahlungspläne auszuhandeln
- Informationen zum Thema Wohngeld Plus
- Allgemeine Lebensberatung bei weiteren Belastungen, Vermittlung an andere Fachstellen und Beratungsdienste
In der Beratung suchen wir gemeinsam nach Lösungen: Wir helfen Ihnen, Ihre Situation zu klären, Probleme anzugehen und weitere Unterstützung zu finden.
Informationen und Terminvereinbarung:
Ansprechpartnerin:
Daniela Linnartz
06133 – 57899 18 oder 0175 - 2093548
daniela.linnartz@diakonie-rheinhessen.de
Sprechstunden im Beratungszentrum Mainz
Kaiserstraße 29, 55116 Mainz
jeden Dienstag
Die Terminvergabe erfolgt per Mail oder telefonisch.
Weitere Informationen zum neuen Angebot unter:
Allgemeine Sozialberatung Energiekostenberatung (diakonie-rheinhessen.de)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken