AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Jeder Mensch hat einen Engel

Pater Anselm Grün ist populär. Ganz aus dem tiefsten Odenwald waren am Vorabend zum Reformationstag seine „Fans“ in die Mainzer Christuskirche gekommen, um im Rahmen der siebenteiligen Veranstaltungsreihe „Angelus & Diabolus“ der Evangelischen Stadtkirchenarbeit Pater Grüns Vortrag „Jeder Mensch hat einen Engel“ zu hören.

Zugleich war der Abend die letzte öffentlich-dienstliche Veranstaltung von Pfarrer Rainer Beier vor seinem Ruhestand.
 
Der Andrang war riesig, sogar Stühle mussten noch herbeigeschafft werden, damit auch wirklich jeder sitzen konnte. Immer wieder wurden Smartphones in die Höhe gehalten, um ein Foto zu machen. Der 74-Jährige ist in Sachen „Engel“ eine Berühmtheit, unzählige Bücher und Schriften hat er zu diesem Thema bereits veröffentlicht. Seine Botschaft: „Von der Geburt an bis in den Tod sind wir nicht allein, Gott begleitet uns in den Engeln, er wird erfahrbar durch die Engel. Und wir können und dürfen auch für andere zum Engel werden.“
 
Am Anfang und am Ende des Vortrags des Paters aus dem Kloster Münsterschwarzach standen die vom Projektchor „Angelus“ unter Leitung von Erik Reinhardt vorgetragenen Vertonung des Psalm 91 nach Joseph Gelineau sowie Mendelssohn Bartholdys „Denn er hat seinen Engel befohlen über dir“. Während des Vortrags herrschte absolute, fast schon meditative Stille im Kirchenraum.   
 
Anselm Grün findet stellen aus dem alten und neuen Testament, in denen Engel Abraham und Sarah oder Joseph und Maria, David in der Löwengrube und Tobias erscheinen. Diese Bilder deutet Grün und überträgt sie auf die ihm von Menschen geschilderten Lebenserfahrungen und Erlebnisse. Das Kind, das vor dem gewaltsamen Vater in den schützenden Garten flieht, ein Alkoholiker, dem ein Freund nach zwei Rückfällen aus der Sucht hilft, das Überleben eines schweren Unfalls.  
 
So verletzlich die Seele erscheinen mag, so sehr gibt sie uns doch die Kraft, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Für Grün nimmt diese Stärke im biblischen Bild der Engel Gestalt an. Sie wirken als Wegbegleiter und Beschützer und können uns helfen, unsere Verletzungen und Wunden zu heilen. „Gottes Boten sind überall, Gott schickt Impulse und wird spürbar“, sagt Grün. „Jeder von uns hat schon einmal die Anwesenheit eines Schutzengels erfahren“.  Engel geben Kraft, sie weisen Wege, sie befreien, sie beschützen, helfen und machen neugierig aufs Leben, schenken Visionen, überträgt der Pater Bibelworte auf das Leben.
 
Stadtpfarrer Rainer Beier zeigt sich fasziniert davon, wie Grün drei Ebenen vom biblischen Text über seine Deutung bis zu den Erlebnisberichten der Menschen miteinander verbindet und in verständlichen Worten heilsame Engelsgeschichten als Impuls auch für eine neue Sicht auf alte Texte wiedergibt.  Mit einem guten Wein bedankt sich Beier bei Grün, ehe ihm dann nur noch der bewegende Abschied bleibt, auch von seinen Wegbegleitern und der Gemeinde während der 20 Jahre als Stadtpfarrer.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top