Mainz lebt auf seinen Plätzen

10.07.2023
jdiel
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Das Evangelische Dekanat Mainz war wieder mit dabei bei „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ auf dem Karmeliterplatz. Mit einem bunten Potpourri an Lieder begrüßte der Kinderchor aus Mainz-Gonsenheim, unter Leitung von Julia Irani, die vielen Kinder und ihre Familien. Da hielt es niemanden auf den Sitzen. Es wurde gemeinsam gesungen und geklatscht. Beim Bilderbuchkino gelesen von Justine Möhrl, ging es mit Benja und seinem kleinen, flauschigen Zauberwesen Wuse quer durch Raum und Zeit. Lustige Bilder und eine spannende Geschichte nahmen die kleinen Zuhörer mit zu Benja und Wuses Abenteuer bei der Rettung von Lebensmitteln. Zum Abschluss konnten alle Kinder gemeinsam mit foodsharing Mainz Smoothies herstellen und selbst probieren, wie lecker gerettetes Obst und Gemüse schmeckt!
Abends wurde es dann romantisch auf dem Karmeliterplatz. Stadtkirchenpfarrer Kristian Körver gab melancholische, verträumte und ironischen Gedichte zum Sommer und der Liebe zum Besten. Passend dazu begeisterte des Trio Tango-Transit mit seiner Musik. Mit Akkordeon, Bass und Schlagzeug schaffte es Klangräume, die an Virtuosität kaum zu überbieten sind. Atemberaubende Geschwindigkeit, rhythmische Exaktheit und instrumentale Beherrschung in Perfektion boten den Zuhörern ein einmaliges Open-Air-Konzerterlebnis – Gänsehautfeeling inklusive.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken