Mainzer Tauffest
Juliane Diel
21.06.2023
jdiel
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bereits 2017 und 2019 wurden Tauffeste am Hans-Klenk-Brunnen gefeiert. Je 30 Täuflinge allen Alters mit 500 Gästen waren dabei. Einer von ihnen war Silas Häuser, der sich noch gut an seinen großen Tag erinnern kann. „Ich wollte gerne getauft werden und das Tauffest war richtig schön. Wir durften uns die Pfarrperson, die uns tauft, aussuchen und haben danach noch lange am Brunnen zusammen gegessen und gefeiert“, erzählt der heute 13jährige. Seine Mutter bestätig, dass die Einladung zum Tauffest damals genau zum richtigen Zeitpunkt in ihren Briefkasten flatterte. „Ich wollte meine Kinder taufen lassen, doch habe noch überlegt, wie ich das mit zwei Kindern, Fest und Paten alles organisiere. Das Tauffest hat einen wunderschönen Rahmen für das Fest geboten“, begeistert sich Julia Häuser-Huth heute noch, „Es war trubelig, unkonventionell und fröhlich. Alle Generationen waren draußen zusammen und man hat die Gemeinschaft gespürt.“
Pfarrerin Lemaire sieht genau darin den Zauber des Tauffestes: „Wir möchten Menschen dafür begeistern, Teil der christlichen Gemeinschaft zu werden, Glauben zu erfahren und den wunderbaren Zuspruch durch Gott in der Taufe zu erleben“, beschreibt sie die Idee dahinter, „Wir feiern mit dem Tauffest die Gemeinschaft und den Segen, den Gott über jedem Täufling ausgießt.“ Die Band der Auferstehungsgemeinde wird dabei für den musikalischen Rahmen sorgen. Sechs Pfarrpersonen aus dem Dekanat taufen.
Taufen lassen kann sich jede*r einfach und unkompliziert. Bei Pfarrerin Lemaire kann sich jeder Taufwillige unter der Mail eva.lemaire@ekhn.de oder Tel: 06131 234677melden und sich für eines der zweistündigen Taufseminare im Vorfeld entscheiden. Familie und Freunde sind selbstverständlich eingeladen mitzufeiern.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken