Neuer Prädikantenkurs startet!
07.09.2020
jdiel
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Der Dienst evangelischer Laienprediger lässt sich bis in die Reformationszeit zurückverfolgen und ist bis heute unverzichtbarer Bestandteil der Evangelischen Kirche. Die Prädikantinnen und Prädikanten bringen ihre Alltags-, Lebens- und Berufserfahrung „von draußen“ in die Schriftauslegung ein und bilden damit neben dem Dienst des Pfarramtes eine zweite Säule, auf der die Verkündigung des Evangeliums und die verantwortliche Leitung eines Gottesdienstes aufbaut.
Den neuen Prädikanten-Kurs leiten Pfarrer Thomas Stahlberg und Dekan Andreas Klodt. Er dauert zwei Jahre und umfasst 100 Stunden. Schwerpunkte der Ausbildung sind Liturgie, Bibelauslegung,Predigtlehre, Taufe und Abendmahl. Zuerst erfolgt eine Ausbildung zum Lektor, auf der im Anschluss die Ausbildung zum Prädikaten aufbaut. Zu den Unterrichtsstunden kommen Eigenstudium und ein sechsmonatiges Gemeindepraktikum bei einem Gemeindepfarrer/in hinzu. Als Mentor/in begleitet er/sie durch die praktische Ausbildungsphase.
Weitere Informationen bei:
Pfarrer Dr. Thomas Stahlberg
Beuthener Str. 39a (Jochen-Klepper-Weg)
55131 Mainz
Tel. Pfarramt: 06131 - 2122 168
Mobil: 0171 - 962 5445
Allgemeine Informationen zur Prädikaten-Ausbildung gibt es beim Zentrum Verkündigung. hier
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken