Offener Kinder-Bücherschrank am Karmeliterplatz
Lisa Niemeyer
22.07.2024
jdiel
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Der Schrank ist jederzeit zugänglich und alle, die Interesse haben, dürfen sich etwas rausnehmen und/oder einstellen“, erklärt Mareike Claus, Leiterin der Evangelischen Familienbildung. Eingestellt werden dürfen Literatur, Hörbücher, Musik-CDs, Filme für Kinder und Jugendliche, Bücher zu Themen rund um Familie, Erziehung, kindliche Entwicklung und aktuelle Schulbücher.
Der offene Kinder-Bücherschrank ist 2018 von der Evangelischen Familienbildung initiiert worden. Gepflegt wird er von Ehrenamtlern. „Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Schrank nutzen, denn diese offene Bibliothek leben vom Entnehmen und Befüllen - je reger die Nutzung, desto besser“, erklärt Claus.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken