Ein Päckchen Hilfe
11.11.2025
mz_lutz
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind oder auf der Straße leben, soll in der Vorweihnachtszeit durch Päckchen - gefüllt mit Süßigkeiten, Gutscheinen von Discountern oder Supermärkten, Einzelfahrscheinen für den Öffentlichen Nahverkehr, Taschenlampen, Powerbanks und Weihnachtsgrüßen - eine Freude gemacht werden. Am besten werden die Dinge in Schuhkartons verpackt, deren Deckel allerdings abnehmbar sein muss, denn die Verteilenden kontrollieren vorher, dass keine verderblichen Lebensmittel enthalten sind.
Alle, die kein ganzes Päckchen packen wollen, dürfen auch gerne einzelne der oben genannten Artikel oder auch nur leere Schuhkartons im Evangelischen Stadtjugendpfarramt, Kaiserstraße 37 (Tel. 25052-0) abgeben! Der Vorstand der Evangelischen Jugend Mainz packt daraus dann Päckchen. Die Abgabefrist endet am 5. Dezember 2025.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

