AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

„Die Frohe Botschaft gemeinsam erleben und entdecken“

Stefanie EichlerOrdination von Katharina Prinz in der Mainzer Lutherkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Oberstadt darf sich auf eine engagierte und ideenreiche neue Pfarrerin freuen: Katharina Prinz tritt ihre erste Pfarrstelle im Nachbarschaftraum Mitte an und bringt vielfältige Erfahrungen und eine große Leidenschaft mit. Pröpstin Henriette Crüwell ordinierte sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Lutherkirche.

Von 2020 bis 2023 absolvierte Katharina Prinz ihr Vikariat auf dem Lerchenberg und in Drais in der Maria-Magdalena-Gemeinde. Diese beiden Jahre der Vorbereitungszeit auf den Pfarrdienst prägten sie sehr: „Mein Vikariat in der Gemeinde auf dem Lerchenberg und in Drais waren bunt und kreativ. Das war ein großes Geschenk und hat mich inspiriert.“

Nach dem Vikariat zog es sie ins Ausland: In Stockholm absolvierte sie ein einjähriges Spezialvikariat an der Deutschen St. Gertruds Gemeinde, der ältesten deutschen Auslandsgemeinde. „Stockholm war eine extrem bereichernde Zeit“, erzählt sie. Besonders beeindruckt hat sie dort die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team – ein Modell, das nun ähnlich in der EKHN durch die Bildung der Nachbarschaftsräume verstärkt Einzug erhalten soll. „Ein Stück meines Herzens habe ich in Stockholm gelassen. Mein Herz schlägt auch hier in Mainz für die Arbeit im Team“, sagt sie. Die Verbindung nach Stockholm bleibt bestehen: Zur Ordination reiste ein Mitglied des Stockholmer Kirchenvorstands und der Kirchenmusik an. „Die Struktur der Schwedischen Kirche haben mich sehr geprägt und die Gottesdienste und die Musik in der Kirche Deutsche Sankt Gertruds Gemeinde trage ich fest in meinem Herzen.“

Seit Jahresbeginn lebt die 34-Jährige mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (drei und fünf Jahre alt) im frisch renovierten Pfarrhaus in der Friedrich-Naumann-Straße. Ihr Mann ist ebenfalls Theologe und Vikar an der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Gemeinsam mit Pfarrer Dr. Thomas Stahlberg aus dem Melanchthonbezirk und Pfarrer Karl Endemann aus dem Thomasbezirk wird sie ein starkes theologisches Team bilden. „Ich fühle mich angekommen und gleichzeitig auf dem Weg – das ist ein gutes Gefühl“, beschreibt Katharina Prinz ihren neuen Lebensabschnitt.

Katharina Prinz sprüht vor Ideen und freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit jungen Familien und Erwachsenen sowie auf die zahlreichen Taufen, die in den kommenden Monaten anstehen. Ein besonderes Herzensanliegen ist es ihr, die Lutherkirche als spirituellen Raum erlebbar und zugänglich zu machen. „Ich möchte Räume für transzendentes Erleben ermöglichen und Menschen willkommen heißen und spüren lassen: du bist wertvoll. Mein Antrieb ist es in dieser krisenhaften Zeit, umso stärker und lebendiger von der Frohen Botschaft zu erzählen und sie mit anderen im hier und jetzt zu erleben und zu entdecken.“

Ein Höhepunkt wird für sie die Aktion „Einfach heiraten“ am 25. Mai sein – eine große Dekanatsveranstaltung in ihrer Kirche. „Ich freue mich darauf, Menschen einfach zu segnen, da wo sie stehen und sind, in ihren Beziehungen – unkompliziert und einfach schön.“, sagt sie begeistert.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top