Spiritueller Podcast: „Lücke lassen“

13.10.2025
jdiel
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


In insgesamt neun Folgen erkunden die beiden, wie ein Podcast zum spirituellen Erlebnis werden kann – eine Art „religiöse Gymnastik im digitalen Raum“, erklärt Pfarrerin Jasmin Schönemann-Lemaire, „Wir möchten, dass die Menschen innehalten und sich selbst nachspüren - nicht wir sagen wie’s geht, sondern jede Person füllt die Lücke mit der eigenen spirituellen Lebenserfahrung“.
Für die musikalische Gestaltung sorgt Arno Krokenberger und fragt: „Kann der Klang eines Synthesizer die Menschen näher zu Gott bringen?" Seine Musik schafft die passende Begleitung, um zur Ruhe zu kommen und innere Lücken neu zu entdecken und zu ordnen.
Der Podcast erscheint einmal im Monat und ist auf allen gängigen Streaming-Diensten verfügbar.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken