Demokratie, Kirche, Werte
Kurs-Nr.: , 13.11.2025, Mainz
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 13. 11. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Esszimmer im Landtag Rheinland-Pfalz, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz
Kosten Kostenfrei - auch Empfang (Getränke und Imbiss) im Anschluss
Links https://s.rlp.de/9RaEW9D
Politik und Gesellschaft Dekanat Mainz
Von welchen Werten lebt die Demokratie? Was verbindet uns in unserer Vielfalt? leibt die Freiheit auf den christlichen Wertehorizont angewiesen? Welche Rolle sollen und können die Kirchen in der und für die Demokratie spielen? Wie wirken sie als Wertestifter? Können sie das Gespräch über die normativen Grundlagen der Demokratie mitgestalten, eine politische Ethik des Miteinanders, der Begegnung, des Zuhörens vitalisieren?
Dieses zweite Mainzer Gespräch des „Demokratielands Rheinland-Pfalz“ wird von einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, eröffnet. Über Demokratie, Kirche und Werte diskutieren im Anschluss Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, sowie Ordinariatsdirektor Dieter Skala, Leiter des Katholischen Büros Mainz, das die katholischen Diözesen mit rheinland-pfälzischen Gebietsanteilen – Trier, Speyer, Mainz, Limburg und Köln – bei der Landesregierung vertritt. Es moderiert Dr. Tim Müller, Demokratieland-Referent der Landeszentrale für politische Bildung.
Details
Veranst. Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Telefon 06131-162973
Telefax Langtitel
E-Mail anmeldung@lpb.rlp.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

