AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Film und Gespräch: Children of Men

Kurs-Nr.: , 06.12.2025, CAPITOL Mainz

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 06. 12. 2025 12:00 – 14:00 Uhr

Ort , Neubrunnenstr 9, 55116 CAPITOL Mainz

Kosten

Links https://www.arthouse-mainz.de/filme/children-of-men-45038/

Gemeinsam statt einsam Interreligiös Kunst & Kultur Politik und Gesellschaft Schöpfung Vortrag/Diskussion Dekanat Mainz

Die Welt im Jahre 2027:

Ausnahmezustand, denn es gibt keine Kinder. Die Menschheit ist nicht mehrfortpflanzungsfähig. Fast zwanzig Jahre sind vergangen, seitdem das letzte Baby geboren wurde. Und ohne Kinder gibt es keine Zukunft. Der Film thematisiert Hoffnung, Menschlichkeit, Flüchtlingskrisen und die Frage, was uns als Gesellschaft zusammenhält, wenn die Aussicht auf eine Zukunft verloren geht.

 

Anschlussgespräch:

Theologe Dr. Hubert Meisinger vom Zentrum Gesellschaftliche verantwortung:

 

„Eine Welt ohne Zukunft“ – diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn wir heute auf unsere Welt schauen: Krieg, Vertreibung, Klimakrise, Hoffnungslosigkeit insbesondere bei den jungen Menschen. Hilft da die christliche hoffnung auf das himmlische jerusalem, das dereinst vom himmel auf die erde kommen werde, in aller herrlichkeit? Oder ist es eine solche Hoffnung nur noch zynisch zu nennen? Welche Bilder können diese Hoffnung neu ausdrücken? Iist ”paradising” angesagt?

 

 

Pula laux von der Initiative ,,Nein & Amen - Christmenschen im Kampf gegen die Klimakatastrophe”:

 

Aus ihrem Glauben heraus sehen sich die Mitglieder in der Verantwortung, nicht länger still zuzusehen, wie wir sehenden Auges in die Klimakatastrophe hineinrasen. Mit der provokanten Frage "Wäre Jesus Klimaaktivist?" stellen sie Proteste auf die Beine und wollen christliche Menschen zum reflektierten Handeln bewegen.

 

Gemeinsam sprechen wir mit ihnen über Glaube, Hoffnung und Zukunft.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Details

Veranst. Miriam Heil, Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail miriam.heil@ekhn.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top