Nachrichten
Jahresbericht der epb
Der Jahresbericht der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle (epb) gibt einen Einblick in die Arbeit dieses wichtigen Angebots der Evangelischen Kirche in Mainz. Durch die andauernde Pandemie zeigte sich ein erhöhten Beratungsbedarf von Eltern, die sich Sorgen um die Mediennutzung ihrer Kinder machten sowie von Kindern und Jugendlichen, die sich schwer in den Alltag integrieren können.Klimaneutrale Erdbeerlieferung
In der zertifizierten Kindertagesstätte der Evangelischen Auferstehungsgemeinde wird das Essen frisch gekocht. Die regionalen Lebensmittel aus dem EU-Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse werden klimaneutral per Lastenfahrrad angeliefert. Davon machte sich Klimaschutzministerin Katrin Eder selbst ein Bild und besuchte die Kita."Liebestoll" am Rheinland-Pfalz-Tag
Eine mitreißende Liebesgeschichte, Illumination, viel Musik, aber auch ernste Worte prägten den Auftritt der evangelischen Kirche und der Diakonie beim Rheinland-Pfalz-Tag im und um den Alten Dom St. Johannis und auf dem Leichhof. Beim ersten großen Fest seit dem Beginn der Corona-Pandemie sah man viele fröhliche Gesichter. Ein Hauch von Kirchentag wehte hier.„Liebe als Kitt der Gesellschaft“
Kirchenpräsidentin Dorothea Wüst und Bischof Peter Kohlgraf feiern ökumenischen Gottesdienst zum Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der EKHN
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Mainzer Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass „unser Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten, in Konflikten und in Veränderungsprozessen Hoffnung geben“ solle.Pfarrerin Dagmar Sydow verabschiedet
Pfarrerin Dagmar Sydow wurde als Pfarrerin der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Mainz-Mombach verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie das Amt nicht weiter ausführen. Sechs Jahre wirkte sie gemeinsam mit Pfarrerin Ilka Friedrich in dem Mainzer Stadtteil und blickt dankbar auf die Zeit zurück.Zwischen Haushalt und Sparprozess
Die Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Mainz tagte in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Im Mittelpunkt standen die Verabschiedung des Haushalts 2022 und die Gestaltung des ekhn2030 Prozesses.Er bringt die Katharinenkirche zum Klingen
Nach 30 Jahren im Dienst für die Kirche, zunächst als Kantor und Organist der Katharinenkirche und als Dekanatskantor, dann auch als Propsteikantor für Rheinhessen und Nassauer Land, lässt den Oppenheimer Propsteikantor Ralf Bibiella die Begeisterung für die Musik, für "seine" Woehl-Orgel und die Katharinenkirche in Oppenheim bis heute nicht los.„Ehrenamt ist Glück und gibt Glück“
Die Evangelische Kirche Mainz feierte ihren 220. Geburtstag. In diesem Rahmen wurde Dr. Birgit Pfeiffer nach 18 Jahren als Vorsitzende der Mainzer Dekanatssynode verabschiedet. Mit der Gutenberg-Plakette der Stadt Mainz und der Capito-Medaille des Evangelischen Dekanats wurde sie für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.Ehrenamtliche für den RLP-Tag im den Alten Dom gesucht!
Vom 20. bis 22. Mai findet in Mainz der Rheinlandpfalz-Tag statt. Mitten im Geschehen liegt der Alte Dom St. Johannis, um den sich der Hammerstein’sche Ehestreit aus dem 11. Jahrhundert rankt. Um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, werden Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben am Rheinland-Pfalz-Tag der evangelischen Kirche rund um den Alten Dom ihr Gesicht zu geben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken