Nachrichten
„Polizeidienst ist Friedensdienst“
Der Kirchenpräsident der EKHN, Volker Jung, hat anlässlich der Vereidigung von jungen Polizistinnen und Polizisten in Mainz auf die besondere Rolle des Friedens in der Arbeit der Polizei hingewiesen.Musikalisches September-Highlight: das Oratorium "Elias"
Ende September kommen Oratorienfans und Anhänger großer Kirchenmusik in den Genuss eines musikalischen Highlights: Das Mainzer Ensemble Chordial sowie die Kantorei Selzen führen unter der Gesamtleitung von Daniel Rumpf mit dem dramatischen Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn einen Höhepunkt der deutschen Oratoriumsgeschichte auf.„Erzähl mir mehr!“: Hessen und Nassau wird 75 Jahre alt
In diesem Herbst wird die hessen-nassauische Kirche 75 Jahre alt. Eine ganze Menge ist geplant und jede und jeder kann vor Ort mitmachen. Volker Jung findet seine Kirche und das Jubiläum denn auch ganz schön besonders.Atemlose Momente und beeindruckende Begegnungen
"Ich bin Gott dankbar für die Zeit, die ich hatte. Sie war befriedigend und herausfordernd für mich", resümiert Propst Dr. Schütz, der am 16. September 2022 in der Oppenheimer Katharinenkirche feierlich verabschiedet wird, seinen 22-jährigen Dienst für die Propstei und berichtet in einem ganz persönlichen Rückblick von außergewöhnlichen Begegnungen und Erlebnissen.Ferien mit Lamas und Wutzl
Sommerferienzeit ist Ferienbetreuungszeit – denn sechs Wochen kann kaum eine Familie in Ferien fahren und dann stellt sich die Frage „Wohin mit den lieben Kleinen in der restlichen Zeit?“Rekonstruktion der Mittelschiffarkaden im Alten Dom
Im Alten Dom St. Johannis haben die ersten Schritte zur Wiederherstellung der frühgotischen Kirche begonnen. Je zwei Bögen und ein Pfeiler der Mittelschiffarkaden werden sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite rekonstruiert. So wurde der Zustand des 13. Jahrhunderts wieder hergestellt.Ein Leben an der Orgel
Seit 48 Jahren spielt Prof. Hans-Joachim Bartsch schon die Orgel in der Christuskirche. Nun feiert der weit über die Grenzen Deutschland hinaus bekannte Spitzenorganist am 31. Juli 2022 seinem 90. Geburtstag. An das Aufhören will er noch nicht denken!Rheinhessische Union von 1822 macht Mut für die Zukunft
In Zeiten des Umbruchs an frühere Um- und Aufbruchszeiten zu erinnern, inspiriert, gibt dem eigenen Handeln neue Perspektiven. Genau dies hatten die von der Evangelischen Propstei Rheinhessen und Nassauer Land und seinen vier rheinhessischen Dekanaten organisierten Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum zum Ziel.Mainz gegen Rechts
Der von der rechtsextremen „Neue Stärke Partei“ (NSP) angemeldete Marsch durch die Mainzer Innenstadt ist am Samstag von gut 3000 Gegendemonstranten verhindert worden. Gemeinsam mit dem Bündnis „Mainz solidarisch“ hatten auch die evangelische und katholische Kirche in Mainz aufgerufen, sich an der Gegendemonstration zu beteilgen.Mainzer Posaunentage
„Hoffnung, Mut und Zuversicht“: Unter diesem Motto stand der Posaunentag 2022 in Mainz. Alle vier Jahre kommen Aktive aus Posaunenchören der Bezirke Rheinhessen und Südnassau zusammen um sich auszutauschen, Neues zu lernen und gemeinsam zu musizieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken