Nachrichten
Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …
Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.Läuten für den Frieden
Es war ein ergreifender Moment – fünf Jahre hat die Evangelische Maria-Magdalena-Gemeinde geplant, gespart, gearbeitet und gewartet: nun ist der Glockenturm endlich fertig und es erklang das erste Geläut der #Peacebell über dem Mainzer Lerchenberg.Impulsgeber des jüdisch-christlich-islamischen Dialog
Auf rund 39 Dienstjahre als Pfarrer in der Mainzer Neustadt blickt Matthias Teutsch zurück. Pröpstin Henriette Crüwell und Dekan Andreas Klodt verabschiedeten ihn in einem feierlichen Gottesdienst mit viel Musik in den Ruhestand.Ferienspaß mit dem SJPA
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Freizeiten und Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit viel Spaß. Ob kunterbunte Wunder-Traumferien in Bad Schwalbach, am Ammersee oder in Südfrankreich - das Evangelische Stadtjugendpfaramt bietet für alle Altersgruppen Gemeinschaft, Kontakt zu Gleichaltrigen und actionreiche Freizeitgestaltung in den Sommerferien.Gemeinden zukunftsfähig gestalten
Nach langer Vorbereitung ist es nun soweit: die Thomas- und die Melanchthongemeinde vereinen sich zur „Evangelischen Gemeinde in der Oberstadt Mainz“. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst an Neujahr wurde der Gemeindezusammenschluss in der Thomaskirche gefeiert. Der erste gemeinsame Gemeindebrief erschien schon im Advent und stimmte auf die Fusion ein.„Miteinander über Gottes Wort ins Gespräch kommen“
Pfarrerin Andrea Beiner wird künftig mit einer halben Stelle die Kirchengemeinde Budenheim verstärken. Sie vertritt seit November Pfarrer Dr. Stefan Volkmann, der mit halber Stelle als stellvertretender Dekan freigestellt ist.Berufen, für Gottes Liebe Worte zu finden
Pröpstin beauftragt neun neue Lektorinnen und Lektoren in MainzArchitekturführer beleuchtet Geschichte der Altmünsterkirche
Nicht viel größer als eine Postkarte ist er, aber sehr viel aussagekräftiger: der 80-seitige Architekturführer zur evangelischen Altmünsterkirche in Mainz.32 Päckchen für Wohnungslose
Die Evangelische Jugend Mainz beteiligte sich 2022 zum zweiten Mal an der Aktion „Ein Päckchen Hilfe“, bei der es darum geht, Weihnachtspäckchen für wohnungslose Menschen in Mainz zu packen.Zeit für Gerechtigkeit
Impuls zum Endspiel der WM in Katar von Dekan Andreas KlodtDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken