AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

Portrait

06.07.2023 pwb

Pfarrer Dr. Michael Grimm wird neuer Polizeiseelsorger in der EKHN

Die zweite Polizeipfarrstelle der EKHN wird zum 1. August 2023 neu besetzt. Die Kirchenleitung der EKHN hat Pfarrer Dr. Michael Grimm mit dem Dienst als Polizeipfarrer für den Bereich der Polizeipräsidien Westhessen, Mainz und die Polizeidirektion Montabaur beauftragt.
Vorstand und Leitung der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden e.V. und hochrangige Gratulanten aus Kirche und Politik feiern gemeinsam das 50jährige Vereinsjubiläum

05.07.2023 l_niem

50 Jahre Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden e.V.

„Brücken bauen“ war das Motto des Tages. 1973, vor fünfzig Jahren, wurde die Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden e.V. als Verein gegründet und entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte: für ehrenamtliches Engagement, ökumenische Zusammenarbeit und Kooperation über den Rhein hinweg.

03.07.2023 jdiel

"Kirche erblüht"

„Kirche erblüht!“: unter diesem Motto hat der CVJM der evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Finthen ein Nachhaltigkeits-Projekt im Kirchgarten mit einem riesigen Insektenhotel umgesetzt. Das Schöne daran: Alle Generationen bauten mit!

29.06.2023 jdiel

Familien Raum und Zeit zum Wachsen geben

Mareike Claus ist neue Leiterin der Evangelischen Familienbildung in Mainz. Mit neuen Formaten und etablierten Veranstaltungen möchte sie – gemeinsam mit den Kirchengemeinden - Familien vielfältige Angebote machen.

22.06.2023 jdiel

Widows Care e.V. - Witwenhilfe für Nigeria

Der Verein Widows Care e.V. war im Alten Dom zu Gast. Gegründet 2012 von acht Mainzer Pfarrerinnen, hilft er Witwen und Waisen, die in Nigeria von Boko Haram vertrieben wurden, zu einem menschenwürdigen Leben. Gemeinsam mit den beiden Nigerianerinnen Mary Dzugwaryu und Lyatu Yonana berichtete Pfarrerin i.R. Renate Ellmenreich von der Situation und der Hilfe vor Ort.

21.06.2023 pwb

Polizeipfarrer Dr. Martin Schulz-Rauch geht in Ruhestand

20 Jahre ist Pfarrer Dr. Martin Schulz-Rauch mit dem Dienst als evangelischer Polizeiseelsorger beauftragt gewesen. Am Donnerstag, 20. April 2023, wird er nun in Mainz von seiner Kirche in den Ruhestand verabschiedet.

21.06.2023 jdiel

Mainzer Tauffest

Am 17. September wird es segensreich rund um den Hans-Klenk-Brunnen vor der Christuskirche. Mainzer Gemeinden laden Groß und Klein, Alt und Jung zum großen Tauffest ein. „Mit dem Tauffest möchten wir Menschen ansprechen, die gerne eine Taufe außerhalb des traditionellen Gottesdienstes feiern möchten“, erklärt Pfarrerin Eva Lemaire. Taufen lassen können sich alle, egal ob Erwachsene, Jugendliche oder Kinder. Im Anschluss wird bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Bäume gemeinsam gefeiert.

05.06.2023 l_niem

Mit Erkan und Johanna durch den Alten Dom St. Johannis

Über 1000 Menschen kamen zur Mainzer Museumsnacht in den Alten Dom. Besonderer Höhepunkt dabei für kleine wie große Besucher: Die Vorstellung des neuen Kinderprogramms mit Bastelbogen, Audioguide und Erkundungstour.
Dr. Dr. h.c. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN

31.05.2023 epd

Kirchenpräsident Jung: „Letzte Generation“ nicht kriminalisieren

Kirchenpräsident Volker Jung vertritt die Auffassung, dass Aktivist:innen der „Letzten Generation“ aus großer Gewissensnot heraus handeln. Sie ermahnten die Politik, die Einhaltung der Klimaziele zu verwirklichen. Allerdings hat der Kirchenpräsident auch einen kritischen Punkt im Blick auf die „Letzte Generation“ ausgemacht.

25.05.2023 jdiel

Pfarrerin Dagmar Sydow verstorben

Das Evangelische Dekanat Mainz trauert um Pfarrerin Dagmar Sydow. Sie starb nach schwerer Krankheit am vergangenen Sonntag im Alter von 59 Jahren.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top